Oper, Skepsis und Gleisbau
Ensemble für elektroakustische Experimente
Oper, Skepsis und Gleisbau wurde 2015 als Ensemble für elektroakustische Musik gegründet und hat neben seiner Konzerttätigkeit bis 2017 sechs digitale Alben mit Aufnahmen von Konzerten und Studioproduktionen veröffentlicht. Von 2018 bis 2024 hat das Ensemble mehrere Produktionen im Bereich des elektroakustischen Musiktheaters und klangbasierter Bühnen-Experimente realisiert.
2022 erhielt Oper, Skepsis und Gleisbau das Ensemble-Stipendium des Musikfonds aus den „Neustart Kultur“-Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
2024 wurde eine Aufnahme des Ensembles auf der CD „HÖREN – in dieser Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für elektroakustische Musik veröffentlicht: die Komposition „Knalltüten“ von Frank Niehusmann.
2025-2027 erhält Oper, Skepsis und Gleisbau die dreijährige „Ensembleförderung Musik“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: Mira-Alina Schmidt
Produktion 2024:
zeitfensterwunderkammer
Installation, Musiktheater, work in progress,
60 Tage non-stop offenes Atelier

Produktion 2022:
Die Roboterinnen
Elektroakustisches Musiktheater

Produktion 2021:
Superposition
Elektronische Kammeroper

Produktion 2019:
[ … alles gut … ]
Elektroakustisches Musiktheater
![Foto: Bühne [ alles gut ]](https://www.niehusmann.org/ava/wp-content/uploads/1-Oper-Skepsis-und-Gleisbau-Foto-Christian-Spieß-689.jpg)